Workshops

Was hat das Zeichnen mit Sprachunterricht, Medienkunde oder aktuellen Gesellschaftsfragen zu tun? Und vor allem: Wie kann das Zeichnen die Didaktik dieser Bereiche in der schulischen und ausserschulischen Bildung bereichern? Konkrete Antworten sucht das ZeichenZimmer im Konzipieren verschiedener disziplinübergreifender Workshops. Diese können von Institutionen wie Schulen oder Museen gebucht werden.

coming soon…

Auf Anfrage führt das ZeichenZimmer auch Weiterbildungsangebote für Lehrer*innen, Kunst- oder Literaturvermittler*innen zu folgenden Themen durch:

Transdisziplinäre Zugänge zu visuellem und sprachlichem Gestalten #fächerübergreifend #wortundbild (Leitung: Malin Widén und Andrea Portmann)

Zeichnen und Medienbildung – digital Zeichnen mit Kindern und Jugendlichen #selbstermächtigung (Leitung: Malin Widén und Sara Stäuble

Die Zukunft ausmalen – brennende Gesellschaftsfragen mit Kindern künstlerisch reflektieren und diskutieren  #elektroschrott #recycling #nachhaltigkeit #erfinden #kunstundtechnik  (Leitung: Malin Widén und Felix Bänteli)

Beitragsbild: Eine Kinderzeichnung von Florian, animiert von Malin. 

Weitere Projekte